Einer der Heiligen Vierzehn Nothelfer
ist der Hl. Blasius, dessen wir heute gedenken.

Er wird vor allem bei Halsleiden angerufen, weil er ein Kind, das an einer Fischgräte zu ersticken drohte, wundersam heilte. (Wer mehr über diesen populären Heiligen erfahren möchte, findet zum Beispiel hier
http://www.heiligenlexikon.de/BiographienB/Blasius.htm
noch Genaueres.) Am Gedenktag wird den Gläubigen nach der Messe der Blasiussegen erteilt. Zwei gekreuzte Kerzen werden ihnen vom Priester in Höhe des Halses vor den Kopf gehalten,

wie es hier Br. Joachim tut. Und der Priester bittet Gott, daß er auf die Fürsprache des Hl. Bischofs Blasius die Gesegneten vor allen Übeln des Halses bewahren möge.


Er wird vor allem bei Halsleiden angerufen, weil er ein Kind, das an einer Fischgräte zu ersticken drohte, wundersam heilte. (Wer mehr über diesen populären Heiligen erfahren möchte, findet zum Beispiel hier
http://www.heiligenlexikon.de/BiographienB/Blasius.htm
noch Genaueres.) Am Gedenktag wird den Gläubigen nach der Messe der Blasiussegen erteilt. Zwei gekreuzte Kerzen werden ihnen vom Priester in Höhe des Halses vor den Kopf gehalten,

wie es hier Br. Joachim tut. Und der Priester bittet Gott, daß er auf die Fürsprache des Hl. Bischofs Blasius die Gesegneten vor allen Übeln des Halses bewahren möge.

Kapuzinerküche - 3. Feb, 09:31
Gibt es Sie noch? Es ist so still geworden hier. Ich habe ihren Blog imer gerne gelesen...
Viele Grüße,
Markus Rehr :)